• Home
  • Onlineshop
    • Stunt Scooter
    • Stunt Scooter Einzelteile
    • Schutzausrüstung
    • Micro Scooter
  • Contact
  • Search
blog.rideside
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Allgemein, E-Scooters

Testbericht: E-Twow Booster GT 2020

Ende März 2020 erscheint der neueste E-Twow Booster GT 2020 auf dem weltweiten Markt, und bald ist dieser E-Scooter auch bei uns in Wien erhältlich. Wir durften als einer der Ersten in Europa für euch das neue Modell ansehen. Wir haben alle Neuerungen gründlich getestet und sagen euch, ob er das Geld wert ist.

Ist der E-Twow Booster GT 2020 der Beste E-Scooter des Jahres?

Zugegeben dieses Jahr kommen nicht sehr viele große Neuigkeiten in der E-Scooter Branche auf dem Markt. Viele Firmen tun sich sichtlich schwer bei den Modellen 2020 etwas neues zu bringen. Es scheint als ob gerade die neuen Leihscooter-Firmen, welche mit viel Kapital in diese Branche stoßen, gerade die Innovationen bringen.

Aber der Reihe nach, wir haben 2019 das lang ersehnte neue Modell von E-Twow den “Booster GT” erlebt. Dieser wurde praktisch statt dem E-Twow Booster S3 gebracht bzw. wurde dieser kurzerhand umbenannt in “Booster GT”. Nun kommt ein halbes Jahr später schon der Booster GT 2020. Warum sollte jemand den Booster GT 2020 kaufen? Hier unsere Meinung:

Die Neuerungen des Booster GT 2020 im Detail

E-Twow Booster GT 2020 in drei Farben grau, weiß und schwarz.

Die Neuerungen im Booster GT 2020 Modell:

  • zusätzliche Handbremse
  • neue bessere Griffe
  • Seitenständer
  • neue zusätzliche Reflektoren

Der größte Unterschied zu den Vorgängermodell ist die neue Handbremse. Diese macht die Fahrt deutlich sicherer. Wie mit einem gewohnten Hand-Bremshebel beim Fahrrad wird eine Trommelbremse am Hinterrad betätigt. Wir haben mehrere Situationen nachgestellt und das alte Modell mit dem neuen Modell verglichen. Der Bremsweg ist nahezu halbiert! In einem Notfall ist dies definitv entscheident über einen Zusammenprall oder nicht. Daher sehen wir diese Neuerung als wirklich großen Gewinnbringer. Wir bieten bereits jetzt die Trommelbremse einzeln an und können diese in jeden E-Twow nachrüsten. Zwecks Sicherheit empfehlen wir dies all jenen die viel fahren und im urbanen Raum unterwegs ist.

Die neuen Griffe: Diese waren bereits überfällig, denn die bisherigen Griffe haben leider das Problem, dass sich immer wieder ein kleiner Bolzen lösen kann. Dieser Bolzen hat die lästige Eigenschaft dann etwas hervorzustehen. Ein kleines aber sehr nettes Detail also was sicher viele E-Twow Fans erleichtern wird! Wir können aber auch hier jedes alte Modell mit solchen oder ähnlichen Griffen ausstatten!

Der Seitenständer ist ebenfalls nicht wirklich neu, den bieten wir seperat bereits länger an (hier). Hier scheiden sich die Geister und wir selbst sind auch ohne den Ständer stets sehr gut ausgekommen da jeder E-Twow sowieso eine ständerlose Parkposition hat. Dennoch, gerade in den Zeiten der Leihscooter wo jeder über einen Ständer verfügt, sind viele Kunden den Ständer gewohnt und wollen diesen auch nicht missen.

Zuletzt die neuen Reflektoren, diese sind ein nettes Detail, hinten an der Hinterradschwinge sind nun Reflektoren in Orange fix verbaut. Für die STVO in Österreich fehlen aber immer noch zwei Reflektoren, weiß nach vorne und rot nach hinten. Daher empfehlen wir zusätzlichen den Kauf des Reflektorensets!

Unser Fazit zum Booster GT 2020

Der genaue Preis ist noch nicht bekannt aber dieser wird wohl um die 1299.- liegen. Das ist nicht oder kaum mehr als das aktuelle Modell. All diese Neuerungen können auch bereits jetzt in jedem E-Twow nachträglich verbaut werden. Dennoch ist der fertige Booster GT 2020 preislich günstiger als das Nachrüsten.

Der Booster GT 2020 hat eine erstaunliche Leistung punkto Reichweite (bis zu 50km mit einer Ladung!) und Kraft. Wir sind nach wie vor sehr glücklich mit dem E-Twow Booster GT und alles in allem bietet er für die meisten Bedürfnisse momentan das Beste was es am Markt gibt. Ein sehr geringes Gewicht von unter 13kg für diese enorme Power und die gute Fahreigenschaft dank der tollen Federung machen diesen E-Scooter unschlagbar gut. Einzig was uns nicht so gefällt ist das etwas längere Trittbrett aber das ist technisch mit dem größeren Akku notwendig.

Von uns kommt also eine klare Kaufempfehlung!

Wir sind die E-Scooter-Spezialisten in Wien und bieten dir mit E-Craft einen Rundum-Service – von der Auswahl des passenden Modells über laufende Infos auf unserem Blog bis zur Reparatur in unserer eigenen E-Scooter-Werkstatt in Wien.

11. March 2020/0 Comments/by rideside
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share by Mail
https://blog.rideside.at/wp-content/uploads/2020/03/etwow-gt2020.jpg 905 1024 rideside https://blog.rideside.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-300x96-300x93.jpg rideside2020-03-11 10:58:222021-05-06 19:31:30Testbericht: E-Twow Booster GT 2020

Latest Posts

  • Die 5 besten E-Scooter 2020 : Unser Elektro Scooter Test9. April 2020 - 9:38
  • Stunt Scooter in der BowlWelchen ersten Stunt Scooter soll ich kaufen?29. March 2020 - 22:47
  • E-Scooter Werkstatt E-Craft trotz Corona Krise geöffnet22. March 2020 - 21:16
  • Testbericht: E-Twow Booster GT 202011. March 2020 - 10:58
  • E-Scooter fahren in ÖsterreichMit dem eigenen E-Scooter durch Wien: Die gesetzlichen Regeln3. March 2020 - 11:47

Facebook

Categories

  • Allgemein (41)
  • E-Scooters (31)
  • News (8)
  • Stunt Scooters (8)
All rights reserved Rideside © 2015 Vienna, Austria
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Mit dem eigenen E-Scooter durch Wien: Die gesetzlichen Regeln E-Scooter fahren in Österreich E-Scooter Werkstatt E-Craft trotz Corona Krise geöffnet
Scroll to top