• Home
  • Onlineshop
    • Stunt Scooter
    • Stunt Scooter Einzelteile
    • Schutzausrüstung
    • Micro Scooter
  • Contact
  • Search
blog.rideside
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
E-Scooters

Kann man den E-Twow E-Scooter noch legal in Österreich fahren?

E-Twow Booster legal

Österreich-Premiere: Der erste “legale” E-Twow Scooter

Seit 1.6.2019 ist in Österreich für E-Scooter alles anders. Die 31. STVO-Novelle sieht nämlich einige Neuerungen vor. Ab sofort gilt nun in ganz Österreich eine Maximal-Geschwindigkeit für E-Scooter: kein E-Scooter darf das Tempo von 25 km/h überschreiten. Weitere Neuerungen wie Licht, Bremsen und Reflektoren sind nicht wirklich neu, werden jetzt aber deutlich strenger geahndet. Daher haben wir mit E-Craft nun als erster E-Scooter-Händler in Österreich die STVO-Version des E-Twow Booster V im Programm!

E-Twow Booster legal

E-Craft bietet die Lösung!

Jeder E-Twow E-Scooter fährt laut Bauartgeschwindigkeit über 25 km/h. Bislang konnte jeder Fahrer selbst seinen E-Twow auf 25 km/h drosseln. Doch solange der/die NutzerIn die Sperre relativ einfach aufheben kann, gilt das Gerät als illegal. Legal wäre der E-Scooter nur dann, wenn der Hersteller das Gerät als gedrosselte Version liefert. Eine weitere Lösung ist den Scooter umzubauen, sodass eine Aufhebung der Sperre unmöglich ist. Und genau das haben wir getan!

Dank eigener Hardware, die in unserer E-Scooter Werkstatt in den E-Scooter verbaut wird, können wir als erster Händler diese Version anbieten. Unsere STVO-Version kann schlicht nicht schneller als 25 km/h fahren.

Interessiert? Dann hole dir deine STVO Österreich Version.

Wir haben neben dem Umbau der Hardware auch Anpassungen in puncto Reflektoren gemacht. Denn die neue STVO-Novelle sieht nämlich auch die Farben der Reflektoren etwas strenger. Verpflichtend sind nun seitliche Reflektoren in der Farbe Orange. Der Rest wie max. 600W Motorpower, Hupe, Licht und zwei Bremsen erfüllte der E-Twow schon davor.

Erhältlich ist diese Version ab sofort in unserer Filiale für E-Scooter (E-Craft) in der Ungargasse 12, oder direkt im Onlineshop von E-Craft: E-Twow Booster V STVO Version

26. June 2019/0 Comments/by rideside
Tags: E-Scooter, E-twow, E-Twow Booster V, Legal, STVO
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share by Mail
https://blog.rideside.at/wp-content/uploads/2019/06/1DX_0132.jpg 3456 5184 rideside https://blog.rideside.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-300x96-300x93.jpg rideside2019-06-26 18:20:512021-05-06 18:41:36Kann man den E-Twow E-Scooter noch legal in Österreich fahren?
You might also like
E-Scooter Testbericht Ninebot ES2 by Segway
5 Gründe warum der E-Micro Sparrow der perfekte E-Scooter für Kinder ist
E-Craft E-Scooter Werkstatt E-Scooter Werkstatt E-Craft trotz Corona Krise geöffnet
Samsung E-Twow E-Twow Booster Samsung Kit
Exklusiv die E-Scooter China Recherche
E-Craft E-Scooter Werkstatt E-Craft - die erste E-Scooter Werkstatt

Latest Posts

  • Die 5 besten E-Scooter 2020 : Unser Elektro Scooter Test9. April 2020 - 9:38
  • Stunt Scooter in der BowlWelchen ersten Stunt Scooter soll ich kaufen?29. March 2020 - 22:47
  • E-Scooter Werkstatt E-Craft trotz Corona Krise geöffnet22. March 2020 - 21:16
  • Testbericht: E-Twow Booster GT 202011. March 2020 - 10:58
  • E-Scooter fahren in ÖsterreichMit dem eigenen E-Scooter durch Wien: Die gesetzlichen Regeln3. March 2020 - 11:47

Facebook

Categories

  • Allgemein (41)
  • E-Scooters (31)
  • News (8)
  • Stunt Scooters (8)
All rights reserved Rideside © 2015 Vienna, Austria
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
E-Craft – die erste E-Scooter Werkstatt E-Craft E-Scooter Werkstatt Testbericht: E-Twow Monster – ist er wirklich so schnell?
Scroll to top