Top 3 Einsteiger Stunt Scooter unter 200 €
Stunt-Scooter Fahren ist unter den Kindern und Jugendlichen mittlerweile zum Trendsport geworden, weshalb immer mehr Hersteller der Nachfrage auf preiswerte aber dennoch robuste Einsteiger-Stunt-Scooter nachgehen. Der Markt ist entsprechend groß und oft ist es schwer nachzuvollziehen welcher Stunt Scooter sein Geld wirklich wert ist.
Wir haben für euch die Top drei Einsteigerroller unter 200€ herausgesucht, getestet und miteinander verglichen.
Crisp Blaster Stunt Scooter 2016 – 129,95€
Der Crisp Blaster Stunt Scooter stammt aus UK und überzeupt vor allem durch eines, einen extrem guten Preis. Um nur 129,95€ (bei uns derzeit reduziert auf 119,95€) gibt es einen soliden Einsteiger Roller.
Insgesamt ist der Roller eher klein ausgefallen und daher ideal für die jüngsten Fahrer ab etwa 8 Jahren. Es gibt derzeit auf dem Markt kaum einen kleineren Roller, was oft das Problem für Eltern darstellt für die Kleinsten einen hochwertigen Stunt Scooter zu kaufen.
Außerdem gibt es den Crisp Blaster sogar nochmals in einer „Mini“ Version mit einem noch kleineren Trittbrett (Deck) und kürzerem Lenker (Bar) und richtet sich an Fahrer von 5 – 8 Jahren ohne Qualitätseinbusen.
Stichwort Qualität, wir hatten bislang noch keinen Einsteiger-Roller welcher bereits so gut verarbeitet ist und technisch auf dem Stand der Zeit ist. Vorallem das intergrierte HIC System ist stabil und in der Wartung einfach.
Vorteile:
- Technisch wie ein Profi Stunt Scooter
- Kurze Maße (perfekt für Kleinkinder)
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Farbauswahl
Nachteile:
- Könnte etwas leichter ausfallen
- Nur für jüngere Fahrer geeignet
Fazit: Der Crisp Blaster ist für alle die bereits für wenig Geld einen echten Stunt Scooter wollen der wie ein Profi Roller alles mitmacht. Auf RideSide.at jetzt um 10€ günstiger um nur mehr 119,95€!
District C050 Modell 2017 – 179,95€
District die größte Europäische Stunt Scooter Marke ist endlich wieder zurück! Der wohl meist verkaufste Complete Stunt Scooter des Jahres 2012 kam schließlich nicht von irgendwem. Die Marke District hat lange gebraucht um endlich ein Nachfolger-Modell des berühmten District Complete herauszubringen.
Aber was länge währt wird auch endlich gut finden wir. Der Preis ist für das Gesamtpaket einfach Spitze. Vorallem eines kann District gut, genaue Verarbeitung! Das spürt man sofort wenn man diese Stunt Scooter auspackt und in die Hand nimmt, hier weiß man wie man Scooter baut.
Technisch ist der neue District nun auch endlich mit dem bewährten HIC Systemausgestattet wprden. Die Wartung ist daher wirklich sehr einfach geworden, es gibt kein nerviges scheppern mehr.
Weiters sind wir vorallem vom Gewicht begeistert. Nur ganz knapp über 3 Kilogram wiegt der District C050, dank der leichten Alumininbar (Lenkstange)!
Eines möchten wir noch erwähnen, die gesamt Balance des Scooters ist typisch nach District wieder sehr ausgewogen und damit ein abosluter Allrounder.
Vorteile:
- Geringes Gewicht
- Leicht und stabil
- Leichte Wartung
- Gut Ausbalanciert
Nachteile:
- Keine
Fazit: Der District C050 Stunt-Scooter sorgt mit seinem ausgeklügelten Design für die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Stabilität. Mit diesem Roller ist man perfekt ausgerüstet für einen jeden Skatepark und kann schnell neue Tricks erlernen. Der Preis an mit 179,95€ ist für diesen Roller extrem günstig. Noch vor zwei Jahren hätte dieses Modell das Doppelte gekostet.
MGP Team Edition VX6 – 199,95€
Die Kultmarke MGP (Madd Gear Parts) aus Australien bringt jedes Jahr eine neue Reihe an Stunt-Scooter heraus und deckt damit ein breites Spektrum an Wünschen der Fahrer ab. Dabei wird besonders auf Verarbeitung sowie Aussehen geachtet.
Neben einer hervorragende Qualität und die damit verbundene hohe Belastbarkeit sticht der VX6 mit seinen schönen Farbvariationen hervor. Außerdem hat dieser Roller sowie alle anderen Stunt-Scooter dieser Marke das markante MGP Design und sorgt für Staunen im Skatepark.
Der VX6 verfügt ebenfalls über das moderne HIC-Compression-System, welches relativ wenig wiegt und dennoch den Roller stabil zusammenhält. Die Maße des Rollers sind etwas größer ausgefallen und sollte daher nicht für Kinder unter 10 Jahre angedacht werden.
Der MGP Team ist unter den Top 3 der stabilste und daher ist der Aufpreis unserer Meinung nach gerechtfertigt. Dafür wiegt er aber auch etwas mehr als die anderen.
Vorteil:
- Stabil und hohe Belastbarkeit
- Extremes Design
- Schnelle Kugellager
Nachteil:
- Höheres Gewicht
- Nicht für jüngere Fahrer geeignet
Fazit:
Wer sich keine Sorgen um kaputte Teile machen möchte und besonders viel Wert auf ein stylisches Design legt, ist mit dem MGP VX6 Team gut aufgehoben.
Unsere Empfehlung: Sucht ihr einen Stunt Scooter für die Kleinsten ist der Crisp Blaster wohl ausreichend um für eine lange Zeit viel Freude zu machen. Für die etwas älteren Einsteiger sind der District C050 sowie der MGP Team VX6 beide sehr zu empfehlen.
Der District C050 besticht vorallem durch seine Leichtigkeit, der MGP Team VX6 dafür durch seine etwas höhere Stabilität. Je nach dem was euch wichtiger ist könnt ihr bei beiden Stunt Scooter nichts falsch machen!
Im Stunt-Scooter Onlineshop von Rideside findet Ihr noch viele weitere Stunt-Scooter Modelle. Schaut mal vorbei!